SAP HCM ABAP Entwickler - Wien (m/w)
Wien
Unser Klient ist ein innovatives und sich stets weiterentwickelndes Unternehmen in einer Zukunftsbranche. Er ist Technologieführer im Umfeld Versicherungen, sein Kerngeschäft dreht sich um das zentrale Thema "Gesundheitswesen". Unser Kunde bietet ein herausforderndes und spannendes Tätigkeitsfeld, in dem es große Projekte und die unterschiedlichsten Programme zu managen gilt. Wenn Sie sich für Themen mit Zukunftspotenzial interessieren und ein stabiles Arbeitsumfeld schätzen, dann sind Sie bei unserem Klienten richtig. Er achtet auf die Gesundheit und Zufriedenheit seiner MitarbeiterInnen, dies zeigt sich auch in Zertifikaten, die er 2014 erhalten hat. So ist er mit dem staatlichen Gütezeichen "berufundfamilie" für seine betriebsinternen Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet. Zusätzlich hat er auch das Qualitätssiegel der Wirtschaftskammer Wien „Top-Lehrbetrieb“ erhalten.
Zur Verstärkung des Team am Standort 1020 Wien, suchen wir einen weiteren SAP HCM ABAP Entwickler (m/w).
Aufgaben:
- Konzeption und Realisierung von individuellen Kundenanforderungen im SAP Umfeld
- Betreuung, Neuerstellung bzw. Weiterentwicklung von Entwicklungen, sowie Customizing in SAP HCM
- Bearbeitung und Lösung von Problemmeldungen sowie Beratungsanfragen der Key-User
- Unterstützung bei Upgrades, Support Packages etc.
- Adobe Formulargestaltung im SAP Umfeld für On-Premise
- Schulung der Key-User, Abhaltung von Präsentationen bei Infoveranstaltungen
- Technische Beratung bei Umstellungs-arbeiten oder Prozessänderungen
- Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen
- Tests der Softwarelösungen sowie Unterstützung der internen Kunden bei der Durchführung ihrer Tests
- Mitarbeit bei Projekten zur Implementierung neuer SAP-Lösungen
Anforderungen:
- Gute Kenntnis des SAP HCM
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der SAP ABAP Entwicklung
- Fundiertes Wissen in der SAP-Applikationsentwicklung (ABAP)
- Gute Kenntnisse von SAP Schnittstellentechnologien (ALE, IDoc, Webservices, XML).
- Projekterfahrung (eigenverantwortliches Arbeiten in Projektteams)
- Ausgeprägte logisch-analytische Denkfähigkeit
- Genauigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative
- Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Erfahrung in der Formularentwicklung mit SAP Forms by Adobe (SiFbA) von Vorteil
- Von Vorteil: Erfahrung mit SAP Modulen und Webtechnologien (WebDynpro, HTML/Javascript, UI5, WebIDE, XML)
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Mitarbeiter-Events
- Kinderbetreuung
- Seit 2017 Zertifizierung Audit berufundfamilie
- Aus- und Weiterbildung
- Mitarbeiternotebook und –Handy
- U-Bahn Anbindung/gute Erreichbarkeit, Parkplatz, Fahrradbox
- Betriebsrestaurant
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Fitnessangebote